Die Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention ist unser Ziel. Menschen mit Behinderungen sollen keine Nachteile erfahren. Dafür gibt es in Kleinwachau eine Inklusionsbeauftragte. Anspruch ist es, die Beschäftigungs- und Arbeitsmöglichkeiten behinderter Menschen beständig auszuweiten und so einen fließenden Übergang zu Firmen des allgemeinen Arbeitsmarktes zu schaffen. Dafür bauen wir im Rahmen des Modellprojektes „Schritt für Schritt" ein Kompetenzzentrum auf, dass die zentrale Stelle für Bildung und Vernetzung von Informationen für Arbeitgeber und Institutionen ist. Es soll der Vielfalt und Leistungsfähigkeit behinderter Menschen Rechnung tragen.
Die Inklusionsbeauftragte steht Ihnen als Ansprechpartnerin u.a. für folgende Themen zur Verfügung:
- bereichs- und trägerübergreifende Koordination, Beratung und Monitoring
- Arbeits-und Qualifizierungsmöglichkeiten von Menschen mit Behinderungen für einen Job des allgemeinen Arbeitsmarktes
- Akquise von Praktikums- und Arbeitsstellen
- Beratung, Coaching und Unterstützung von Klienten und Firmen
- Entwicklung von Bildungsrahmenplänen
- Nutzung von Synergieeffekten durch die Mitarbeit in verschiedenen Projektgruppen mit Firmen, Schulen und Organisationen