Navigation überspringen
  1. Startseite
  2. |
  3. Veranstaltungen
  4. |
  5. Epilepsieforum Dresden

04.11.2023 // Fachklinik

Epilepsieforum Dresden

Am 5. Oktober 2023 fand in Magdeburg die zentrale Veranstaltung zum  „Tag der Epilepsie“ statt. Es ging um das Thema  „Epilepsie - wir schreiben Geschichte“ - ein Rückblick auf die Wahrnehmung der Krankheit in Gesellschaft und Öffentlichkeit sowie neue Erkenntnisse aus der historischen Wissenschaft und Forschung.

Das Epilepsiezentrum Kleinwachau ergänzt das Angebot der zentralen Veranstaltung um eine Vortragsreihe im „Haus an der Kreuzkirche“ in Dresden.

Programm „Epilepsie - wir schreiben Geschichte“ - Vortragsreihe in Dresden

  • 10:00 bis 10:10: Begrüßung und Grußworte (Dr. Mayer)
  • 10:10 bis 10:30: Epilepsiebehandlung in der DDR (Dr. Findeis)
  • 10.40 bis 11.00: Epilepsiebehandlung HEUTE und KÜNFTIG (Dr. Brandhoff)  
  • 11:00 bis 11:30: Epilepsie in der Literatur  (Dr. Mayer)             
  • 11.30 bis 11.40: Fragen an die Experten                                           
  • 11.40 bis 12.10: Mittagspause
  • 12:10 bis 13:10: Therapeutisches Schreiben als Mittel zur Krankheitsverarbeitung. Vortrag und praktische Impulse (Dr. Simone Nicklas, Soziologin/Marburg)
  • 13:10 bis 13:40: Betroffene und Angehörige lesen aus eigenen Werken
  • 13:40 bis 14:00: Gespräch mit den Autoren
  • 14:00: Ende der Veranstaltung

Rückblick: So war der Tag der Epilepsie 2022.

04.11.2023
10:00 Uhr - 14:00 Uhr

Haus an der Kreuzkirche
An der Kreuzkirche 6
01067 Dresden
Tel.: (03528) 431-1680
c.fuchs@kleinwachau.de

Das Fortbildungsprogramm 2023 als Download::

Fortbildungsprogramm des Epilepsiezentrum Kleinwachau 2023

Folgen Sie uns auf: