Navigation überspringen
  1. Startseite
  2. |
  3. News
  4. |
  5. Epilepsiesymposium

09.05.2019 // Fachklinik

Epilepsiesymposium

Am 28.04.2018 fand das Kleinwachauer Epilepsiesymposium statt. Dieses Jahr wurde vor allem die Relevanz und Aussagekraft humangenetischer Diagnostik in der Epileptologie besprochen.

Prof. Kluger (Neuropädiatrie, Schön Klinik Vogtareuth), Prof. Lemke (Institut für Humangenetik, Universitätsklinikum Leipzig) und Prof. Lerche (Neurologische Klinik, Universitätsklinikum, Tübingen) erläuterten wissenschaftliche und diagnostische Methoden sowie die therapeutischen Möglichkeiten, genetische Erkrankungen gezielter zu behandeln. Gestützt durch praktische Fallbeispiele aus dem ärztlichen Alltag in Kleinwachau, ergänzten Frau Dr. Kovacevic-Preradovic, Frau Zacher und Herr Dr. Mayer die externen Referenten. Des Weiteren setzten sich Prof. Hamer (Epilepsiezentrum, Universitätsklinik Erlangen) und Herr Dr. Hopp (Epilepsiezentrum Kleinwachau) mit den Schwierigkeiten der aktuell gültigen Klassifikation von epileptischen Anfällen auseinander. Im Anschluss an das Symposium führte Frau Fischer interessierte Anwesende durch die Räumlichkeiten des seit Januar 2018 eröffneten Medizinischen Zentrums für Erwachsene mit Behinderung (MZEB).

Mehr Informationen zum MZEB.

Folgen Sie uns auf: