Navigation überspringen

Epilepsie
umfassend behandeln

zur Fachklinik

Wertarbeit
In Ihrem Auftrag

zu den Werkstätten

Lernen und Wachsen
Teilhabe inklusive

zur Förderschule

Die Welt entdecken
Gemeinsam wachsen

zur Kita Baumhaus

Zu Hause sein
In aller Vielfalt

zu den Wohnangeboten

Ein Job mit Sinn
Kommen Sie zu uns

zu den Stellenangeboten

Hallo auf Kleinwachau.de!

Willkommen in Kleinwachau

Im Epilepsiezentrum Kleinwachau behandeln wir keine „Fälle“, sondern helfen Menschen mit besonderen Bedürfnissen. Menschen, die einen eigenen Weg gehen müssen. Für diese Menschen stehen wir aus ganzem Herzen ein. Als Christen. Als Spezialisten für Epilepsie. Wir helfen dabei, dem Leben mit Epilepsie Normalität zu geben.

mehr erfahren

Ausbildung mit (Mit)Menschen

Lena sucht Azubis

Lena hat sich in unserer Fachklinik für Neurologie zur Pflegefachfrau ausbilden lassen. Jetzt sucht sie Nachfolger*innen. Wer sich für
- eine fundierte Ausbildung
- einen Job mit Sinn
- in einem tollen Team
- in wunderschöner Umgebung
- mit besten Zukunftsaussichten
interessiert, sollte sofort hier unten klicken!

Azubi werden

Wichtige Informationen

Aktuelle Corona- und COVID-19-Informationen

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten und Informationen zur Corona-Pandemie sowie Hinweise und Regelungen aus den verschiedenen Bereichen des Epilepsiezentrums Kleinwachau. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne jederzeit zur Verfügung. Die Seite wird stetig aktualisiert. Wir bauen auf Ihr Verständnis. Bleiben Sie gesund.

mehr erfahren

Einblicke in Kleinwachau

Stellenangebote

In der Nähe von Radeberg, rund 20 Kilometer von Dresden entfernt, unterstützen wir tagtäglich Menschen, die etwas mehr an Zuwendung benötigen. Und dabei setzen wir auf die wertvollste Medizin: unsere Menschlichkeit. Unterstützen Sie uns bei diesem wertvollen Auftrag.

mehr erfahren

Willkommen in unserer Fachklinik

mehr erfahren

Was ist Epilepsie?

mehr erfahren

Inklusion beginnt im Kopf.

Ein Spruch, der gut zu uns passt. Schließlich haben wir die Erfahrung gemacht, dass sich gesellschaftliche Hürden am besten nehmen lassen, wenn zuerst die Barrieren in den Köpfen der Menschen fallen.

mehr erfahren

Lernen Sie die Kita Baumhaus kennen

mehr erfahren
Diana Bredschack aus Kleinwachau unterstützt Anja und Sophia Kunath aus Radeberg

Ambulante Hilfen für Eltern und Kinder

mehr erfahren

MZEB

Mit unserem Medizinischen Zentrum für Erwachsene mit Behinderungen (MZEB) verbessern wir die medizinische Versorgung. Unser Team besteht aus Ärzten verschiedenster Fachrichtungen, Psychologen, Sozialarbeitern und Autismusfachberatern. Barrierefreie Räume, Leichte Sprache und Unterstütze Kommunikation sehen wir als selbstverständlich an.

mehr erfahren

KLEINWACHAU MAGAZIN

Unser Magazin bietet spannende Einblicke!

Kleinwachau ist und bleibt ein Ort, an dem alle Menschen hier Leben gestalten. Und die Menschen, die nach Kleinwachau kommen, sie können darauf vertrauen, dass sie angenommen sind.

Hinter all diesen Menschen, die zu uns kommen, stehen Geschichten von Hoffnung – Hoffnung und Vertrauen in uns, unsere Berufe und Berufungen. Sie freuen sich über unsere helfende Hand, über unser Wissen, über Ratschläge und Geduld.

Über einige dieser vielen Geschichten können Sie in unserem KLEINWACHAU MAGAZIN mehr erfahren. Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Lesen!

Gelebte Vielfalt in Kleinwachau

Kleinwachau

Elf Werte. Eine Haltung.

Was uns als gemeinnütziges Unternehmen auszeichnet, das haben wir in elf prägnanten Aussagen zusammengefasst.

mehr erfahren

Kleinwachauer Werkstätten

mehr erfahren

paso doble

Das Inklusionsunternehmen.

In gemischten Teams arbeiten hier Menschen mit und ohne Behinderung gleichberechtigt zusammen.

mehr erfahren

Wir in Kleinwachau – Lernen Sie uns kennen

mehr erfahren

"Hier bin ich zu hause"

mehr erfahren

Seelsorge und Gottesdienst

mehr erfahren

Unsere Geschichte

Online und interaktiv.

Besuchen Sie unsere interaktive Chronik. Dort erwarten Sie historische Berichte, unzählige Fotos sowie Audio- und Videomaterial.

mehr erfahren

Praktisch LERNEN IN DER WERKSTUFE

mehr erfahren

Neuigkeiten

01.06.2023 // Allgemein

Habe nur einen Wunsch: Frieden!

Der Georgier und studierte Psychologe Ilia Dvalishvili lernt in Kleinwachau Heilerziehungspflege. Eigentlich wäre er glücklich, doch es liegt ein Schleier über seiner Seele..

mehr lesen

19.05.2023 // Allgemein

Kleinwachau bei EAEC-Konferenz

Wie sieht die Epilepsieversorgung im Jahr 2030 aus? Darüber diskutierten in den Niederlanden wichtige europäische Epilepsiezentren. Mit dabei waren Sandra Stöhr und Dr. Thomas Mayer.

mehr lesen

16.05.2023 // Förderschule

Inklusives Schulsportfest

Die Förderschule des Epilepsiezentrum Kleinwachau hat zum zweiten Mal ihr Sportfest zusammen mit der Grundschule Liegau-Augustusbad ausgetragen. Ein unvergessliches Erlebnis für alle.

mehr lesen

Veranstaltungen

22.06.2023 // Fachklinik

Keto Talk For Adults

22.06.2023 18:00 Uhr - 19:30 Uhr Online

Mit Ernährungsfachkraft Mandy Alex und Neurologe Dr. Frank Brandhoff aus Kleinwachau.

mehr lesen

24.06.2023 // Allgemein

Kleinwachauer Sommerfest & Dorffest

24.06.2023 13:30 Uhr Platz vor dem Brunnenhaus

Wir freuen uns auf unser traditionelles Sommerfest. Musik, Tanz, Markt, Attraktionen und Party.

mehr lesen

Kommen Sie gern bei uns vorbei

Ihre Ansprechpartner*innen in Kleinwachau

mehr erfahren

Kontakte und Anfahrt

mehr erfahren

Helfen Sie mit und unterstützen Sie uns

Verantwortung teilen.

Jetzt Partner, Auftraggeber oder Unterstützer werden!

Unterstützen Sie mit Ihrer Spende gezielt Projekte, die die Lebensqualität der Menschen mit Behinderung in Kleinwachau verbessern.

Spenden
Folgen Sie uns auf: