Auf Einladung unserer Geschäftsführerin Sandra Stöhr trafen sich ehemalige Kolleg:innen in unserem Kirchsaal. Es gab Kaffee, Kuchen und einen Überblick über das letzte Jahr in Kleinwachau...
Abwehrstar Lukas Boeder und Torwart Tim Schreiber vom Dresdner Fußball-Zweitligisten haben sich im Epilepsiezentrum Kleinwachau mit Patient:innen und Bewohner:innen ausgetauscht.
Seit dem 11. August hat das Epilepsiezentrum eine eigene Bushaltestelle. Die neue Buslinie 28-2 verbindet die Einrichtung via Bahnhof Radeberg mit den Großräumen Dresden und Bautzen.
Unser Außenwohnangebot Tobiasmühle zeigt Tierfotos der bekannten „Fotogemeinschaft Dresden“ als Dauerausstellung– berührend, vertraut und dauerhaft sichtbar für alle Bewohner:innen.
Bei sommerlichen Wetter und entspannter Atmosphäre im Biergarten berichteten Ärzte und Wissenschaftler aus Kleinwachau über neue Erkenntnisse aus der Epilepsie-Behandlung.
Strahlender Sonnenschein, ausgelassene Stimmung und kreative Überraschungen – das Kleinwachauer Sommerfest, das gemeinsam mit Liegau-Augustusbad gefeiert wurde, ließ kaum Wünsche offen.
Über 90 Fachkräfte aus dem ganzen Bundesgebiet tauschten sich im Epilepsiezentrum Kleinwachau aus. Ein Tag, der neue Perspektiven für eine sensible Begleitung eröffnete.
Der bundesweit bekannte Coach Florian Buschmann klärte Schüler:innen der Förderschule über die Gefahren im Internet auf und stärkte ihre Medienkompetenz.
Chefarzt Dr. Thomas Mayer ist laut FOCUS und STERN einer der besten Epilepsie-Experten Deutschlands. Aber auch Nils Holert schaffte es in die Liste der empfohlenen Ärzte.