Die Föderschule des Epilepsiezentrum ist in diesem Jahr wieder mit der noch jungen Tradition des Adventsgärtlein in die Vorweihnachtszeit gegangen. Ein beeindruckende Idee...
Jens Schott arbeitet seit Sommer 2023 als Gruppenleiter in unseren Werkstätten für Menschen mit Beeinträchtigungen. Es war seine Rettung, sagt er. Aber lesen Sie selbst...
Eine Gruppe von Klientinnen und Klienten aus Kleinwachau hat den Dresdner CDU-Politiker Lars Rohwer in Berlin besucht. Dabei wurde auch kontrovers über das Thema Inklusion diskutiert.
Knapp 400 tanzwütige Gäste und mit der „Offbeat Cooperative“ aus Dresden eine Band, die richtig einheizte. Das war der traditionelle „Herbsttanz“ im Epilepsiezentrum Kleinwachau.
Das Café Brasil ist ein kleines Restaurant, das die Förderschulkinder einmal jährlich eröffnen, um ganz Kleinwachau zu bekochen. Doch warum trägt diese Tradition eigentlich diesen Namen?
Beim Epilepsie-Forum des Epilepsiezentrum Kleinwachau in Dresden gab es Vorträge zu den Themen „Epilepsie in der DDR“, „ „Epilepsie in der Literatur“ und „Epilepsie in der Zukunft“.
Die 39jährige ist die Qualitätsmanagement-Beauftragte in Kleinwachau. Beruflich hat sie mit Listen, Plänen und Dokumenten zu tun. Aber privat zeigt sie eine ganz andere Seite...