Im Frühjahr 2021 zeichnete es sich ab, dass Kleinwachau eine mögliche Chance auf Förderung durch den Freistaat Sachsen erhalten könnte für einen Neubau. Nun wurde darüber positiv beschieden.
Seit Mitte März können sich die Kita-Kinder unserer christlichen Kindertages- und Familienbildungsstätte „Baumhaus“ über ein neues Außengelände freuen.
Das Neurologisch-psychiatrisches Gesundheitszentrum Dresden eröffnet neurologische Praxis in Radeberg. Frau Dr. Silvia Senoner wird in Zukunft Patienten in Kleinwachau begrüßen.
Die Deutsche Fernsehlotterie unterstützt den Start der Inklusionsinitiative des Epilepsiezentrums Kleinwachau. Mehr als eine Viertelmillion Euro fließen dafür in verschiedene Aktionen.
Mit Hilfe der finanziellen Förderung aus Bundes- und Landesmitteln ist es möglich, dass dem Unterricht in der Förderschule Kleinwachau nun 33 neue Tablets zur Verfügung stehen.
Zu einem spannenden Austausch, verbunden mit einigen Wünschen und Botschaften aus Kleinwachau, kam es beim Besuch von Staatssekretär Conrad Clemens bei uns.
Die Monitoring-Abteilung im Epilepsiezentrum Kleinwachau hat im Sommer ein umfassendes Update erhalten. Neben einer komplett neuen EEG-Software wurden auch neue Monitore eingebaut.