Der Georgier und studierte Psychologe Ilia Dvalishvili lernt in Kleinwachau Heilerziehungspflege. Eigentlich wäre er glücklich, doch es liegt ein Schleier über seiner Seele..
Wie sieht die Epilepsieversorgung im Jahr 2030 aus? Darüber diskutierten in den Niederlanden wichtige europäische Epilepsiezentren. Mit dabei waren Sandra Stöhr und Dr. Thomas Mayer.
Die Förderschule des Epilepsiezentrum Kleinwachau hat zum zweiten Mal ihr Sportfest zusammen mit der Grundschule Liegau-Augustusbad ausgetragen. Ein unvergessliches Erlebnis für alle.
Drei von 28 Millionen. So viele Menschen arbeiten weltweit in der Pflege. Drei Kleinwachauer*innen erzählen, wie der Pflegeberuf ihr Leben nachhaltig verändert hat.
Das Thema in diesem Jahr lautete: Generalisierte Epilepsien. Lesen Sie hier, warum es in einem Vortrag auch um die japanische Anime-Serie Pokémon ging...
Steven Zehl war Schüler der Kleinwachauer Förderschule. Jetzt ist er Reinigungs-Experte und engagiert sich bei der Freiwilligen Feuerwehr. Was treibt ihn an? Das Interview.
Elisabeth Roth über Ostern in Zeiten des Krieges und die Hoffnung, die uns die Auferstehung von Jesus Christus mit auf unseren Weg durch das Leben schenkt.