Ankommen und bei uns leben können
Nach Kleinwachau kommen – Die Anfahrt zur Schule
Die Schüler*innen werden in der Regel per Fahrdienst zu uns gebracht. Für dessen Organisation ist das Landratsamt Bautzen zuständig. Auch öffentliche Verkehrsmittel können genutzt werden: Direkt vor unserer Schule gibt es eine eigene Bushaltestelle. Für die Beförderung bei Exkursionen können wir zudem auf die Fahrzeuge der Schule zurückgreifen.
In Kleinwachau leben – Wohnen in direkter Schulnähe
Bei Bedarf können Kinder und Jugendliche auch direkt auf dem Campus des Epilepsiezentrums wohnen. Dazu steht im Wiesenhaus eine Wohngruppe zur Verfügung, die speziell auf ihre Bedürfnisse ausgerichtet ist. Durch die enge Vernetzung unserer Bereiche wie Werkstatt, Betreuungsstätten oder der Fachklinik stehen außerhalb der Schulzeit eine ganze Reihe von Betreuungs-, Freizeit-, Förder- und Therapieangeboten zur Verfügung.
Ausstattung der Kinder- und Jugendwohngruppe
-
fünf Einzel- und zwei Zweibettzimmer
-
gemeinsames Wohn- und Esszimmer mit Küchenbereich
-
barrierefreie Sanitärräume
-
Snoezelen-Raum und Garten zum Entspannen
Was wir den Schüler*innen außerdem noch bieten können
-
Sinnesraum, Bewegungsbad und Physiotherapieraum
-
Turn- und Musikraum
-
Digitalisierung im Unterricht mit Hilfe von Laptops, Tablets und digitalen Wandtafeln
-
natürliches Umfeld, das zum Lernen einlädt
-
direkt vor der Schule hält ein Linienbus