Navigation überspringen

Natur und Abenteuer - die Schatzinsel draußen

Unser Kinderhaus „Schatzinsel“ verfügt über einen großen und besonders schön gestalteten Außenbereich.

Die besondere Gestaltung, die Bewegung, Kreativität und Entdeckergeist fördert, wurde im Oktober 2022 mit einem Sonderpreis vom Sächsischen Staatsministerium für Kultus gewürdigt.

Was unsere Außenanlagen bieten

Auspowern, kreativ sein, Ruhe finden

Unser weitläufiges Außengelände lädt Kinder jeden Alters zum Entdecken, Spielen und Erholen ein. Mit viel Liebe zum Detail gestaltet, vereint es Naturerlebnis, Abenteuer und Rückzugsmöglichkeiten.

Die „Gärten der Kinder“ 

Ein besonderes Highlight sind unsere „Gärten der Kinder“. Hier erleben die Kinder den Kreislauf der Natur hautnah:

  • jede Gruppe bewirtschaftet ein eigenes Stück Erde

  • Pflanzen, Pflegen und Ernten gehören selbstverständlich dazu

  • große Beete mit Blumen, essbaren Pflanzen und Kräutern entfalten je nach Jahreszeit ihre ganze Schönheit

Auszeichnungen bestätigen diesen Ansatz: Beim sächsischen Kindergartenwettbewerb 2022 zählte unser Garten zu den Siegern. Vom Preisgeld konnten wir unter anderem ein Wildbienenzuchtset und zwei Holzpferde anschaffen.

Spiel und Abenteuer im Grünen

Unser Garten ist reich an Spiel- und Bewegungsmöglichkeiten, die die Abenteuerlust fördern. Ein kleiner Rodelhang trennt den Spielbereich von der Bewegungsstrecke, welche als Rollerbahn gestaltet ist.

Im hinteren Bereich befinden sich unsere Kletteranlage in Form eines Schiffs sowie der Schaukelbereich. Unsere größeren Kinder nutzen sehr gern den Spielbereich unterhalb unseres Hofes zum Fußball oder Volleyball spielen, aber auch für andere Sportspiele.

  • große Holzeisenbahn im Krippengarten – selbstgebaut und besonders beliebt bei den Kleinsten

  • Hügel mit Röhren zum Verstecken oder Durchkriechen

  • verschiedene Rutschen (klein & groß)

  • großes Kletterschiff mit Seilen

  • Turnstangen und Kletteranlagen

  • Sandkästen und Matschküche

  • Wasserspielwand

  • Roller- und Fahrzeugstrecke durch einen Weidentunnel

  • Sportplatz für Fußball, Volleyball und andere Spiele

Rückzug und Ruhe

Neben den aktiven Spielmöglichkeiten finden Kinder auch Raum für Ruhe und Geborgenheit:

  • schattige, parkähnliche Bereiche

  • gemütliche Spielhäuschen

  • Tunnel und Nischen zum Zurückziehen

  • ein Schaukelbereich mit normaler Schaukel und Nestschaukel

Naturpädagogische Schätze

Unser naturnahes Gelände steckt voller kleiner Entdeckungen:

  • Insektenhotel und Eidechsenburg

  • Riechpfad mit duftenden Blumen und Kräutern

  • Barfußpfad aus Naturmaterialien

  • bepflanzte Hügel und grüne Rückzugsorte

Ein besonderes Highlight ist unser eigener Lehmbackofen, in dem wir regelmäßig backen – beliebt bei Groß und Klein.

Dank an unsere Eltern

Im Jahr 2022 konnten wir unseren Garten mit vielen neuen Elementen bereichern – möglich wurde das durch die tatkräftige Unterstützung unserer Eltern. Mit ihrer Hilfe entstanden eine neue Matschküche, ein Fühl- und Riechpfad sowie eine Wasserspielwand neben dem Brunnen. Auch unser großes Beet, das im Jahreslauf immer wieder neue Farben und Düfte schenkt, konnte dadurch weiterentwickelt werden.

Außerdem helfen unsere Eltern mit, die Außenanlagen in Ordnung zu halten. Zweimal im Jahr unterstützen sie uns bei Garteneinsätzen.

Wir sind sehr dankbar für dieses Engagement. Es zeigt, wie wertvoll die enge Zusammenarbeit zwischen Elternhaus und Einrichtung ist – und wie wir gemeinsam Orte schaffen können, an denen Kinder sich geborgen fühlen und ihre Welt entdecken.

Folgen Sie uns auf: