12.08.2025 // Allgemein
Die neue Stadtlinie 28-2 hält vor der Werkstatt
Ab heute, 11. August 2025, sind ist das Epilepsiezentrum Kleinwachau noch besser mit dem öffentlichen Nahverkehr erreichbar: Die Radeberger Stadtlinie 28-2 hält nun direkt auf dem Gelände der Einrichtung nördlich von Dresden.
Die neue Haltestelle „Kleinwachauer Werkstätten“ befindet sich unmittelbar vor der „Werkstatt für Menschen mit Beeinträchtigungen“ (WfbM) und ist zugleich Start- und Endpunkt der Linie 28-2. Sie verkehrt zwischen dem Bahnhof Radeberg und dem Epilepsiezentrum und führt über den Ortsteil Liegau-Augustusbad.
Damit folgt die 28-2 nun auch der Streckenführung der Linien 78 und 761, mit denen Kleinwachau über die Haltestelle „Silberdiele“ ebenfalls erreichbar ist. Die Buslinie hält zudem ebenso an der bisherigen Haltestelle „Epilepsiezentrum Kleinwachau“. Diese befindet sich vor der Einfahrt zu Klinik und Förderschule, auf der rechten Seite, wenn man aus Richtung Liegau-Augustusbad kommt.
Von Montag bis Freitag erreicht die Stadtlinie 28-2 die Kleinwachauer Werkstatt um 5:41, 7:41, 11:41, 14:41 und 17:41 Uhr - Abfahrt zurück in Richtung Bahnhof Radeberg ist jeweils zwei Minuten später.
Den Flyer des Verkehrsverbundes Oberelbe (VVO) zu den neuen Stadtlinien in Radeberg können Sie sich HIER downloaden.