Navigation überspringen
  1. Startseite
  2. |
  3. News
  4. |
  5. Radeberger Spätschicht in Kleinwachau

08.09.2025 // Allgemein

Führung über den Campus von Radebergs größtem Arbeitgeber

Am Freitag, den 5. September 2025, öffnete das Epilepsiezentrum Kleinwachau im Radeberger Ortsteil Liegau-Augustusbad im Rahmen der „Radeberger Spätschicht“ seine Türen.

Die Initiative der Stadt Radeberg und des Landkreises Bautzen ermöglicht es interessierten Besucher:innen, einen Blick hinter die Kulissen der lokalen Wirtschaft zu werfen und Wissenswertes über Produktion, Dienstleistungen, Arbeitsplätze und Ausbildungsmöglichkeiten vor Ort zu erfahren.

Gemeinsam mit Oberbürgermeister Frank Höhme besuchten 41 Interessierte das Zentrum, das auch der größte Arbeitgeber in Radeberg ist. Patrick Ziob aus der Unternehmenskommunikation hieß die Gruppe willkommen und führte die Gäste über den Campus. Die Tour umfasste Stationen wie die Förderschule, den Wohnbereich und die Fachklinik für Neurologie.

Im Kirchsaal präsentierte Ziob einen Film über die Geschichte des Epilepsiezentrums, der einen anschaulichen Einblick in die Wurzeln, die Arbeit und den Geist Kleinwachaus vermittelt.

Zum Abschluss führte die Tour zu den Kleinwachauer Werkstätten, wo Bereichsleiter Mathis Jäger und Produktionsleiter Sivilo Gierth die Gruppe begrüßten. Sie stellten das Konzept der ein:LÄDEN vor und führten die Besucher durch die Montagehallen, um einen praxisnahen Einblick in die Arbeit vor Ort zu geben.

Interessiert an einem Job in Kleinwachau?

Stöbern Sie in Ruhe durch unser Stellenportal
Folgen Sie uns auf: