14.08.2025 // Fachklinik
Viel Zeit für die Patient:innen
Prominenter Besuch im Epilepsiezentrum Kleinwachau: Die Dynamo-Profis Lukas Boeder und Tim Schreiber haben am Donnerstag, dem 14. August 2025, die Einrichtung im Radeberger Ortsteil Liegau-Augustusbad besucht. Im Rahmen der Regionalinitiative „Reise durchs Dynamoland“ informierten sich die beiden Spieler des Fußball-Zweitligisten über die vielfältige Arbeit des größten Arbeitgebers der Stadt.
Der gebürtige Essener Lukas Boeder stabilisiert seit über einem Jahr die Abwehr der Schwarzgelben. Torwart Tim Schreiber, geboren und aufgewachsen in Freital, kehrte 2024 nach Stationen außerhalb Sachsens in seine Heimat zurück – zu seinem Herzensverein Dynamo Dresden, bei dem er die Nummer 1 im Tor ist.
Begleitet von Alexander Nuck, Leiter der Unternehmenskommunikation des Epilepsiezentrums nördlich von Dresden, erhielten Boeder und Schreiber einen umfassenden Einblick in die Arbeit der Einrichtung – mit ihren Bereichen Klinik, den Werkstätten für Menschen mit Beeinträchtigungen, der Förderschule für geistige Entwicklung sowie den Wohnangeboten für Menschen mit und ohne Epilepsie.
Eine tolle Erfahrung - für alle
Im Innenhof der Fachklinik für Neurologie warteten bereits zahlreiche Patientinnen und Patienten, Bewohnerinnen und Bewohner sowie Mitarbeitende auf die Gäste. Boeder und Schreiber brachten Fangeschenke mit, darunter einen von der gesamten Mannschaft signierten Fußball. Geduldig nahmen sie sich Zeit für Gespräche, Autogramme und Selfies. Zum Abschluss spielten die beiden gemeinsam mit Kindern aus der Förderschule und von der Kinderstation mehrere Runden Tischfußball.
„Eine tolle Erfahrung“, fasste Dynamo-Torwart Tim Schreiber den Nachmittag zusammen. Für alle Beteiligten war es ein unvergesslicher Tag – mit vielen glücklichen Gesichtern.