23.07.2025 // Wohnangebote
Tierische Motive für die Seele
Die Tobiasmühle, ein Außenwohnangebot des Epilepsiezentrums Kleinwachau zwischen Radeberg und Liegau-Augustusbad, hat seit einiger Zeit eine neue, fest installierte Fotoausstellung. Im frisch renovierten Treppenhaus begleiten nun großformatige Tiermotive die Klientinnen und Klienten auf ihrem Weg durch das Haus – mit Wirkung auf Stimmung, Erinnerung und Wahrnehmung.
Initiiert wurde die Ausstellung von Hausleiterin Sandy Ruschke-Görne. Ihr Anliegen: Die weißen Wände des frisch gestrichenen Treppenhauses sollten nicht leer bleiben, sondern mit Leben und Bedeutung gefüllt werden – zur Freude der Menschen, die hier wohnen. Sie wandte sich mit ihrer Idee an ihren Mann Andreas Görne, Leiter des Förder- und Betreuungsbereichs (FBB) in Kleinwachau und selbst leidenschaftlicher Fotograf.
Als Mitglied der Fotogemeinschaft Dresden, einer seit 2013 aktiven Fotogruppe, brachte Görne die Idee in seine Gruppe ein – und stieß auf offene Ohren.
Kunst der Fotogemeinschaft Dresden
„Es sollte keine wechselnde Ausstellung werden, sondern etwas Bleibendes – etwas, das die Menschen hier wirklich abholt“, sagt Görne. Schnell war klar: Tiermotive eignen sich besonders gut. Sie wirken vertraut, schaffen Nähe und wecken Erinnerungen – an frühere Haustiere, an Erlebnisse in der Natur oder an Kindheitserfahrungen.
Hinter der Ausstellung steht nicht nur ein einzelner Fotograf, sondern ein engagiertes Team: Die Fotogemeinschaft Dresden trifft sich regelmäßig, diskutiert Bilder, plant Ausstellungen und unternimmt gemeinsame Fotoreisen. Andreas Görne gehört seit 2014 zur Gruppe. „Ich bin über einen Workshop in der Sächsischen Schweiz dazugestoßen“, erinnert er sich. „Meine Bilder kamen offenbar gut an – kurz darauf war ich fest dabei.“
Ein wichtiger Mentor der Gruppe ist Christian Scholz, Landesvorsitzender des Deutschen Verbands für Fotografie. Mit seiner Erfahrung begleitet er die Gruppe seit vielen Jahren – und hat auch eigene Werke zur Ausstellung beigesteuert.
Weitere Motiv-Schauen
Neben der neuen Dauerausstellung im Außenwohnangebot Tobiasmühle betreibt die Fotogemeinschaft Dresden auch eine wechselnde Ausstellung in der Werkstatt von Kleinwachau.
Dort in der Werkstatt für Menschen mit einer Beeinträchtigungen (WfMB) werden die Bilder alle sechs Monate ausgetauscht – stets unter einem neuen thematischen Fokus.
Was beide Ausstellungen verbindet: Sie bringen künstlerische Qualität in die Alltagswelt von Menschen mit Unterstützungsbedarf – und schaffen Räume der Begegnung, Erinnerung und Inspiration.