25.11.2022 // Allgemein
Ehrung für inklusive Vereinsarbeit
Der SV Liegau-Augustusbad 1951 ist in Leipzig mit dem „Inklusionspreis Sport für sächsische Vereine“ durch den Sächsischen Behinderten- und Rehabilitationssportverband ausgezeichnet worden. Ein Grund ist auch die inklusive und intensive Zusammenarbeit mit dem Epilepsiezentrum Kleinwachau.
Den Preis entgegen nahm Dr. Tobias Rebs vom Vorstand des SV Liegau-Augustusbad.
Unified Kleinwachau im Fokus
In der Laudatio heißt es: „Der 1951 gegründete SV Liegau-Augustusbad aus Radeberg hat 274 Mitglieder und sich dem inklusiven Sportreiben verschrieben. In der Fußballabteilung gibt es neben der Herrenmannschaft und den Jugendmannschaften ein Unified Team (Unified Kleinwachau), bei dem Menschen mit und ohne Behinderung gemeinsam spielen und an Turnieren teilnehmen, sowie eine altersgerechte Walking-Fußball-Gruppe, die auch Menschen mit eingeschränkter Mobilität die Teilhabe an diesem Sport ermöglicht."
Unterstützter Breitensport
Weiter heißt es in der Laudatio: „Neben dem Fußball gilt das Hauptaugenmerk des Vereins dem Breitensport. Gemeinsam mit dem Epilepsiezentrum Kleinwachau werden Tischtennis, Bowling und eine freie Sportgruppe angeboten.
Dabei steht der inklusive Charakter der Angebote im Fokus, damit gleichermaßen Menschen mit und ohne Behinderung daran teilnehmen können.”
Erfolg auch für TiL
Lutz Höhne, Kultur- und Sportbeauftragter des Epilepsiezentrums: „Ausschlaggebende Punkte für den Preis waren sicher der Bau eines barrierefreien Vereinsheimes und der Aufbau weiterer inklusiver Sportangebote im letzten Jahr, wie zum Beispiel das Bowling, nachdem es in den letzten Jahren bereits im Bereich Fußball eine gute Kooperation gab.”
Höhne leitet auch das von der Deutschen Fernsehlotterie geförderte Projekt „Teilhabe im ländlichen Raum” (TiL), das (Sport)Vereine für Inklusion öffnen und begeistern möchte.