Navigation überspringen
  1. Startseite
  2. |
  3. Veranstaltungen
  4. |
  5. Epilepsieforum für Menschen mit Epilepsie, Angehörige und Fachkräfte

09.11.2024 // Fachklinik

Epilepsieforum für Menschen mit Epilepsie, Angehörige und Fachkräfte

Liebe Interessierte,

das Motto des diesjährigen Forums lautet „Epilepsie trifft Lebensplan”. Im Leben gibt es Ereignisse, die unseren Plan positiv verändern und gern integriert werden. Gleichzeitig gibt es auch solche, die eine Herausforderung darstellen und eine Neuorientierung nötig machen, bis der Weg wieder gut fortgesetzt werden kann.

Eine solche Herausforderung ist das Erkranken an Epilepsie. Diese Diagnose kann nahezu alle Bereiche des Lebens beeinflussen und verlangt oft eine umfassende Anpassung. Wir erleben immer wieder, wie tiefgreifend die Veränderungen sein können, die mit einer Epilepsie-Diagnose einhergehen.

In diesem Forum möchten wir verschiedene Aspekte davon aufgreifen. Besonders wichtig ist dabei immer die präzise Diagnose und die darauf abgestimmte Therapie. Dies ist nicht einfach und erfordert oft mehr als medikamentöse Behandlung. Es geht darum, individuelle Lösungen zu finden, die den Betroffenen helfen, ihren Lebensplan trotz der Diagnose Epilepsie erfolgreich weiterzuführen. Wir hoffen, dass dieses Forum dafür eine Plattform bietet, und freuen uns auf Ihren Besuch!

Ihr Dr. Thomas Mayer
Chefarzt Epilepsiezentrum Kleinwachau

Programm: „Epilepsie trifft Lebensplan“

1. Teil 

10.00 Uhr    Begrüßung und Grußworte (Dr. Thomas Mayer, Kleinwachau)
10.10 Uhr    Ernährung und Lebensstil: Einfluss auf Anfälle und Wohlbefinden (Mandy Alex, Franziska Rödel, Kleinwachau) 
10.30 Uhr    Epilepsie im Alter: Warum erst jetzt? (Dr. Thomas Mayer, Kleinwachau)
11.00 Uhr    Gespräch mit Betroffenen  

11.30 Uhr     Mittagspause

2. Teil

12.00 Uhr     Epilepsie und psychische Gesundheit: Umgang mit Angst und Depression (Carolin Wittig, Kleinwachau)
12.30 Uhr     Neue Therapiemethoden (Dr. Peter Hopp, Kleinwachau) 
13.00 Uhr     Offene Fragerunde: Experten beantworten ihre Fragen
13.30 Uhr     Ende der Veranstaltung
 

 

09.11.2024
10:00 Uhr - 13:30 Uhr

Haus an der Kreuzkirche / Saal Erhard Mauersberger
An der Kreuzkirche 6
01067 Dresden
Tel.: (03528) 431 - 14 00
c.fuchs@Kleinwachau.de

Folgen Sie uns auf: